Domain barmass.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gasflaschen:


  • Sackkarre für Gasflaschen
    Sackkarre für Gasflaschen

    erlaubt alle Gasflasche zu transportieren (runde, viereckig...) Halterung für Schlauch (für mehr als 5 m) verstellbar und mit ergonomischem Griff

    Preis: 48.66 € | Versand*: 6.99 €
  • Transportwagen für Propan-Gasflaschen
    Transportwagen für Propan-Gasflaschen

    Transportwagen für Gasflaschen - für handelsübliche Propan-Gasflaschen geeignet - stabile Stahlrohrkonstruktion - mit Vollgummirädern Durchmesser 200 mm - mit höhenverstellbaren Gummistoppern - Farbe: RAL 5010 enzianblau

    Preis: 278.34 € | Versand*: 0.00 €
  • CFH-Wagen für Gasflaschen
    CFH-Wagen für Gasflaschen

    Ein Gasflaschenwagen ist sehr praktisch, wenn Sie regelmäßig eine Gasflasche benötigen. Gasflaschen müssen oft bewegt werden, was eine ziemliche Arbeit sein kann. Dafür ist dieser Trolley eine geeignete Lösung. Der Trolley ist für Gasflaschen mit einem Gewicht von ca. 5 bis 11 kg geeignet und lässt sich dank stabiler Luftreifen und einem ergonomisch geformten Griff bequem am Arbeitsplatz bewegen. So vermeiden Sie das Heben von Gasflaschen und eine unnötige Belastung Ihres Körpers. Über den CHF Gasflaschenwagen Dieser CFH Trolley ist komplett ausgestattet. So verfügt der Trolley beispielsweise über zwei Haken, sodass Sie Schläuche und Rohre bequem verstauen können. Zudem ist der Trolley einfach zu bedienen und das Modell benötigt wenig Kraft. Die großen stabilen Räder sorgen für einen reibungslosen Transport des Trolleys und Sie können die Gasflaschen mit der mitgelieferten Gasflaschenklemme und Verschlusskette sicher befestigen. Dadurch ist der Trolley sehr sicher in der Handhabung. Auch ist der Trolley aus robusten Materialien gefertigt, sodass Sie sich auf eine sehr gute Qualität verlassen können.

    Preis: 49.99 € | Versand*: 7.49 €
  • GASLOCK Gasstandanzeiger Füllanzeiger für Gasflaschen
    GASLOCK Gasstandanzeiger Füllanzeiger für Gasflaschen

    Um den Füllstand Ihrer Butan- oder Propangasflasche (5 kg, 11 kg oder 33 kg) festzustellen, setzen Sie das Gerät im oberen Bereich der Flasche auf (haftet durch integrierte jetzt noch stärkere Magnete und gleicht Unebenheiten des Flaschenkörpers durch eine

    Preis: 33.24 € | Versand*: 4.95 €
  • Können Gasflaschen ablaufen?

    Können Gasflaschen ablaufen? Gasflaschen können nicht im eigentlichen Sinne ablaufen, da sie kein Verfallsdatum haben. Allerdings können Gasflaschen durch unsachgemäße Lagerung oder Beschädigungen an Ventilen und Dichtungen undicht werden. Es ist wichtig, Gasflaschen regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und sie sicher zu lagern, um Unfälle zu vermeiden. Zudem sollten Gasflaschen nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums des enthaltenen Gases fachgerecht entsorgt werden.

  • Wer befüllt Gasflaschen?

    Wer befüllt Gasflaschen? In der Regel werden Gasflaschen von spezialisierten Unternehmen oder Tankstellen befüllt, die über die entsprechenden Anlagen und Zertifizierungen verfügen. Diese Unternehmen haben geschultes Personal, das die Gasflaschen sicher und fachgerecht befüllt. Es ist wichtig, dass die Befüllung von Gasflaschen nur von geschultem Personal durchgeführt wird, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass die Gasflaschen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft werden, um mögliche Risiken zu minimieren.

  • Wer füllt Gasflaschen?

    Gasflaschen werden in der Regel von speziell geschultem Personal in Tankstellen, Baumärkten oder Fachgeschäften gefüllt. Dieses Personal verfügt über das nötige Know-how und die erforderliche Ausrüstung, um die Gasflaschen sicher zu befüllen. Dabei werden strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, dass nur geschultes Personal Gasflaschen füllt, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Werden Gasflaschen unsachgemäß gefüllt, kann dies zu schwerwiegenden Unfällen führen.

  • Was sind einbetonierte Gasflaschen?

    Einbetonierte Gasflaschen sind Gasflaschen, die in Beton eingegossen oder eingemauert sind, um sie vor Beschädigungen oder Diebstahl zu schützen. Dies wird oft in industriellen oder gewerblichen Umgebungen verwendet, in denen Gasflaschen häufig verwendet werden und ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht. Durch das Einbetonieren wird sichergestellt, dass die Gasflaschen sicher und stabil aufbewahrt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gasflaschen:


  • Umfüllstutzen für 425 g Gasflaschen
    Umfüllstutzen für 425 g Gasflaschen

    Zum Umfüllen von Propangas in 425 g Kleinstflaschen aus 5 kg oder 11 kg Gasflaschen.

    Preis: 22.59 € | Versand*: 4.90 €
  • Eichner Warnschild Warnung vor Gasflaschen
    Eichner Warnschild Warnung vor Gasflaschen

    Eigenschaften: Warnschild "Warnung vor Gasflaschen" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Gelb Seitenlänge 10 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Lieferumfang: Eichner Warnschild Warnung vor Gasflaschen

    Preis: 3.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Gasflaschenständer für 4 Gasflaschen Biedrax SL1361
    Gasflaschenständer für 4 Gasflaschen Biedrax SL1361

    Gasflaschenständer für 4 Gasflaschen Biedrax SL1361 Für bessere Sicherheit beim Manipulation mit Gasflaschen. Kann man auch an Wand schrauben. Geeignet für Gasflaschen mit dem Maß von 140 bis 229 mm und Höhe von 1200 bis 1600 mm. Gewicht 12 kg Farbe blau RAL 5005

    Preis: 165.70 € | Versand*: 10.00 €
  • Gasflaschenhalter für 3 Gasflaschen Biedrax SL1370
    Gasflaschenhalter für 3 Gasflaschen Biedrax SL1370

    Gasflaschenhalter für 3 Gasflaschen Biedrax SL1370 Diese halter ist geeignet für Gasflaschen - Mass von 140 bis 229 mm Gewicht 4,3 kg Farbe blau RAL 5005

    Preis: 64.90 € | Versand*: 10.00 €
  • Wie gefährlich sind Gasflaschen?

    Gasflaschen können sehr gefährlich sein, da sie unter hohem Druck stehen und bei unsachgemäßer Handhabung oder Beschädigung explodieren können. Zudem können sie bei unsachgemäßer Lagerung oder Transport undicht werden und Gas austreten, was zu einer Explosionsgefahr führen kann. Es ist wichtig, Gasflaschen nur in gut belüfteten Räumen zu lagern und sie vor Hitze, Feuer und anderen Gefahrenquellen zu schützen. Außerdem sollte man beim Umgang mit Gasflaschen immer die Sicherheitsvorschriften des Herstellers beachten und im Zweifelsfall einen Fachmann hinzuziehen.

  • Welche Gasflaschen für WOMO?

    Welche Gasflaschen sind für Wohnmobile geeignet? Es gibt verschiedene Arten von Gasflaschen, die für Wohnmobile verwendet werden können, wie z. B. Campinggasflaschen oder Propangasflaschen. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art von Gasflasche für Ihr Wohnmobil zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Gas für Ihre Bedürfnisse haben. Bevor Sie Gasflaschen für Ihr Wohnmobil kaufen, sollten Sie sich über die örtlichen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen informieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Gasflaschen verwenden. Es ist auch ratsam, regelmäßig Ihre Gasflaschen zu überprüfen und sie von einem Fachmann warten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie sicher und funktionsfähig sind.

  • Haben Gasflaschen ein Verfallsdatum?

    Ja, Gasflaschen haben ein Verfallsdatum. Dieses Datum ist auf der Flasche oder dem Ventil angegeben und gibt an, bis wann die Flasche sicher verwendet werden kann. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte die Gasflasche nicht mehr benutzt werden, da sie möglicherweise undicht werden oder andere Sicherheitsprobleme verursachen könnte. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen und die Gasflasche rechtzeitig auszutauschen, um Unfälle zu vermeiden. Es wird empfohlen, Gasflaschen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Welche Farbe haben Gasflaschen?

    Gasflaschen sind in der Regel silber oder grau lackiert, um Korrosion zu verhindern und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Diese Farbe erleichtert auch die Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Gase. Es ist wichtig, dass Gasflaschen gut erkennbar sind, um Unfälle zu vermeiden. Die Farbe kann je nach Hersteller und Verwendungszweck variieren, aber die meisten Gasflaschen haben eine ähnliche metallische Farbe. In einigen Fällen können Gasflaschen auch farbig gekennzeichnet sein, um auf den Inhalt hinzuweisen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.